Kind auf Rutsche ©Maria Sbytova - stock.adobe.com

A Räume

Stand: 10.06.2025

Um an Spielplatz- und Klettergeräten das Risiko von schweren Verletzungen zu vermeiden, ist es notwendig, ausreichend bemessene Mindesträume vorzusehen. So dürfen sich in den Mindesträumen keine anderen Gegenstände oder Hindernisse befinden, in die der Benutzer hineinfallen oder an denen er anstoßen oder hängenbleiben kann.

  • Mindestraum
    bezeichnet den Raum, der für die sichere Benutzung eines Spielplatzgerätes benötigt wird. Er schließt den Geräteraum, den Freiraum und den Fallraum ein.
  • Geräteraum
    bezeichnet den Raum, den ein Gerät nach seiner Aufstellung einnimmt.
     
  • Freiraum
    bezeichnet den Raum in, auf oder um das Gerät herum, der von einem Benutzer während einer durch das Spielplatzgerät erzwungenen Bewegung erreicht werden kann. Erzwungene Bewegungen entstehen z. B. beim Rutschen, Schaukeln oder Wippen, d. h. wird die Bewegung einmal ausgelöst, ist diese nicht mehr vollständig zu kontrollieren.
     
  • Fallraum
    bezeichnet den Raum in, auf oder um ein Gerät herum, der von einem Benutzer durchquert wird, wenn er von einem erhöhten Teil des Gerätes fällt. Weitere Informationen zum Fallraum finden Sie hier
     

Um an Spielplatz- und Klettergeräten das Risiko von schweren Verletzungen zu vermeiden, ist es notwendig, ausreichend bemessene Mindesträume vorzusehen. So dürfen sich in den Mindesträumen keine anderen Gegenstände oder Hindernisse befinden, in die der Benutzer hineinfallen oder an denen er anstoßen oder hängenbleiben kann.

  • Mindestraum
    bezeichnet den Raum, der für die sichere Benutzung eines Spielplatzgerätes benötigt wird. Er schließt den Geräteraum, den Freiraum und den Fallraum ein.
  • Geräteraum
    bezeichnet den Raum, den ein Gerät nach seiner Aufstellung einnimmt.
  • Freiraum
    bezeichnet den Raum in, auf oder um das Gerät herum, der von einem Benutzer während einer durch das Spielplatzgerät erzwungenen Bewegung erreicht werden kann. Erzwungene Bewegungen entstehen z. B. beim Rutschen, Schaukeln oder Wippen, d. h. wird die Bewegung einmal ausgelöst, ist diese nicht mehr vollständig zu kontrollieren.
  • Fallraum
    bezeichnet den Raum in, auf oder um ein Gerät herum, der von einem Benutzer durchquert wird, wenn er von einem erhöhten Teil des Gerätes fällt. Weitere Informationen zum Fallraum finden Sie hier
Webcode: W110